Kategorie: Medien

  • Mehr Neuzulassungen mit Autogas

    Im vergangenen Jahr 2019 wurden gegenüber dem Vorjahr 56 Prozent mehr Neuzulassungen von Personenkraftwagen mit Autogas (LPG) notiert. Dies die gute Nachricht – die weniger gute ist, dass trotz einer positiven Neuzulassungsbilanz Autogas-PKW erneut Verluste im Fahrzeugbestand hinnehmen. Dieser reduzierte sich laut Kraftfahrt-Bundesamt 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 Prozent auf rund 371.500 Fahrzeuge.…

  • Mit Autogas wird der Oster-Urlaub günstig – Autogas-Preise in den Urlaubsländern

    Wer mit einem Autogas-Fahrzeug in den Oster-Urlaub fährt, tankt nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen Urlaubsländern für die Hälfte. Das ergab eine aktuelle Auswertung der durchschnittlichen Preise für Benzin, Diesel und den Alternativkraftstoff Autogas (Liquefied Petroleum Gas, LPG) im europäischen Ausland. Wer auf dem Weg zur belgischen Nordseeküste einen Tankstopp einlegen muss, tankt…

  • In NRW und Niedersachsen wird 24 Stunden geblitzt!

    Es ist wieder soweit! Heute,  am 8. April, findet in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen die diesjährige 24-Stunden-Kontrolle gegen rasende Verkehrsteilnehmer statt. An Tausenden Kontrollpunkten werden die Polizeiangestellten die Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben überwachen. In NRW werden an ungefähr 5100 Orten Verkehrssünder gejagt und in Niedersachsen werden gegen 900 Polizeibeamten an 425 Kontrollstellen verteilt arbeiten. Der Gepflogenheit entsprechend,…

  • Saab ist am Ende!

    Nun ist der endgültige Schlussstrich erreicht: Saab ist am Ende, der traditionsreiche schwedische PKW-Hersteller hat einen Antrag auf Insolvenz eingereicht. Die Marke, die in den letzen Jahren ohne Anschluss an einen der großen Automobilgiganten ganz auf sich alleine gestellt war, hatte wohl aufgrund ihres geringen Volumens und den geringen Margen in der PKW-Mittelklasse langfristig keine…

  • Opel: Autogas wird immer beliebter

    Der stark von der Krise mitgenommene Autobauer Opel scheint wieder Tritt zu fassen. Wie Auto, Motor und Sport berichtet, konnte Opel insbesondere aufgrund der großen Nachfrage nach Autogas-Modellen, insbesondere nach dem Opel Corsa mit LPG, auf die für das Werk Eisenach bis zu den Sommerferien geplante Kurzarbeit verzichten. Es wurde auch Zeit, dass Hersteller wie…

  • Rückrufaktion bei Toyota, Peugeot und Citroen

    Das Image des vermeintlich erfolgreichsten Automobilherstellers der Welt ist kräftig ins Wanken geraten. Aufgrund technischer Probleme mit den Gaspedalen diverser Modelle, die in den letzte Jahren produziert wurden, musste die japanische Automarke Toyota erst in den USA und jetzt auch in Europa eine umfangreiche Rückrufaktion ausrufen – und so etwas ist für die Reputaton äußerst…

  • Nicht genug Winterreifen für Kleinwagen?

    Wie SPIEGEL ONLINE berichtet, droht für die gerade beginnende Winterreifensaison ein Engpass bei Winterreifen für Kleinwagen. Durch die Verschrottungsprämie und die damit einhergehende starke Nachfrage an Kleinwagen sind nun überdurchschnittlich viele Fahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs, die Winterreifen in den Größen 14, 15 und 16 Zoll benötigen. Diese waren in den letzten Jahren eher weniger…